Die Backofen-Schublade ist schon lange ein Phänomen, bei welchem sich viele Menschen wundern, warum diese überhaupt existiert. Viele nutzen sie, um Kuchenformen, Töpfe und Pfannen zu lagern, doch eigentlich hat sie einen ganz anderen Zweck. Welche Funktion sie wirklich erfüllt, verraten wir dir in diesem Artikel.
Bei der Bedeutung der Schublade unter dem Backofen gehen die Geister auseinander. Manche Menschen vergessen, dass sie überhaupt existiert, andere nutzen sie für das Lagern von Kuchenformen und Co. Doch die Backofen-Schublade hat bei vielen Geräte-Modellen einen vollkommen anderen Zweck.
Aufgrund dessen lohnt es sich, einen Blick in die Betriebsanleitung deines Backofens zu werfen. Denn bei einigen Geräten handelt es sich hierbei um eine Wärmeschublade! Wird der Ofen genutzt, wärmt sich durch die heiße Luft je nach Hersteller auch der Raum in der Schublade auf.
Vielleicht kannst du dir nun schon zusammenreimen, wozu die Backofen-Schublade aka die Wärmeschublade bei diesen Modellen da ist – um Dinge warmzuhalten! So kannst du hier Teller anwärmen, damit dieses auf den meistens kalten Tellern nicht sofort abkühlt. Auf diesen Trick setzen auch viele Restaurants.
Folge wmn.de auf Social-Media!
Du magst unsere Themen? Dann folge wmn.de auch auf Facebook, Pinterest, Instagram, X und TikTok!
Auch bei größeren Essen kann dir die Wärmeschublade behilflich sein. So kannst du hier beispielsweise Beilagen lagern, die noch warm bleiben sollen, sodass sie durch die Wärme des Backofens sie nicht so schnell auskühlen lässt.
Ob es sich bei deiner Backofen-Schublade um eine Wärmeschublade oder um einen simplen Stauraum handelt, kannst du in der Bedienungsanleitung deines Herdes nachlesen. Wenn es sich tatsächlich um eine Wärmeschublade handelt, ist es auch wichtig zu wissen, was du überhaupt dort drin lagern darfst.
So solltest du in diesem Fall Dinge aus Plastik woanders hin räumen, da dieses Material aufgrund der Wärme schmelzen könnte. Auch für Einkaufstüten aus Plastik ist die Wärmeschublade kein geeigneter Ort, genauso wie für brennbare Materialien.
2023-11-20T16:11:06Z dg43tfdfdgfd